Über uns
Können Sie sich nicht entscheiden, ob Sie Comedy, poetisches Theater, Musik oder lieber Artistik zum Staunen wollen? Dann sind Lucy & Lucky Loop die richtige Wahl.
Michael Kobi
Artist, Clown und Musiker
Michael Kobi ist Zirkusartist, Bewegungs-Schauspieler und Musiker, der sich durch seine Vielseitigkeit und sein komisches Geschick auszeichnet. Ursprünglich begann er seine künstlerische Karriere als Musiker, bevor er sich in der Bewegungstheaterschule «Comart» (CH) ausbilden liess. Anschliessend besucht er Schulen, wie Scuola Dimitri (CH), Zirkusschule Zofy (CH), Espace Catastrophe (BE) und der Spin Circus Academy (AUS), um sich in den Bereichen Clownerie, Partnerakrobatik und Cyr Wheel zu spezialisieren. In seiner Musik verwendet er sowohl verschiedene Instrumente als auch verschiedenen Stile, die er gekonnt in einer Loop Station verbindet.
Mit seinem Charme und Humor wurde Michael schnell zu einem beliebten Clown in Kindermusicals und Märchentheatern. Zudem war er als Interpret in verschiedenen Produktionen des Opernhaus Zürich zu sehen und war er unter anderem im Zirkus Chnopf, im Pagliacci, im Varieté Mugg und bei den Schlossfestspielen Hagenwil engagiert. Michael ist Mitgründer der Komapanie «Los del Fuego» und «Lucy & Lucky Loop», mit der er auf Zirkusfestivals, als Strassenkünstler und auf diversen Events spielt.
Luzia Bonilla
Artistin und Clown
Luzia Bonilla ist Zikusartistin und Bewegungs-Schauspielerin, deren Stil sich durch ihre humorvolle und skurrile Poetik auszeichnet. Aufgewachsen im Tessin, hat sie ihre Leidenschaft für Bewegung und Theater bereits als Kind entdeckt. Ihre Ausbildung begann sie an der Bewegungstheaterschule «Comart» (CH). Nach ihrem Abschluss 2008, folgten Weiterbildungen an der Scuola Dimitri (CH), der Zirkusschule Zofy (CH), Espace Catastrophe (BE), NICA (AUS) und der Spin Circus Academy (AUS), wo sie ihre Fähigkeiten in Luftartistik, Hand-to-Hand-Akrobatik, Hula-Hoop und Kontorsion perfektionierte. Luzia ist nicht nur eine herausragende Performerin auf der Bühne, sondern arbeitet auch hinter der Bühne, wo sie ihr eigenen Stücke und Acts kreiiert. Ihre einzigartige Mischung aus Eleganz, Kraft und Humor begeistert sie auf internationalen Festivals, bei Firmenanlässen und in der Eventbranche.
Luzia war als Artistin bereits in renommierten Spielorten, wie dem Zirkus Krone, Zirkus Chnopf oder dem Zürifest zu sehen. Als Interpretin spielte sie in verschiedenen Produktionen der Oper Zürich. 2024 war Luzia im KKL Luzern in der Produktion «A Circus Symphonie» zu sehen. Als Finalistin bei «Tú sí que vales» brachte sie das Publikum mit Luftakrobatik in 40 Metern Höhe zum Staunen. Luzia ist Mitgründerin der Kompanien «Lucy & Lucky Loop», «Compagnia Luzia & Mario» und «The Flying Circus».
Auszeichnungen
2. Rang am Dottinger Winzerfest (2018 und 2024)
3. Rang Festival degli Artisti di Strada (2015)
Finalistin bei TV-Show «Tú sí que vales» (Canale 5, Mediaset, 2014)
2. Rang Internationalen Gauklerfestival Lenzburg (2009)
Studienpreis für Bewegungs-Schauspieler, Migros Kulturprozent (2008)
Referenzen
u.a.
Pflasterspektakel, Linz (A)
Festival dei artisti di Strada Ascona, Ascona (CH)
Aufgetischt, St. Gallen (CH)
Gauklerfestival Thun, Thun (CH)
Festival International Diamantino du Circo, Bahia (BR)
Lunar Circus Festival, Margrit River (AUS)
Plus qu’il, Biel (CH)
Amriswiler Strassenfest, Amriswil (CH)
Buskerfestmakedonija Tournée, Skopje (MAC),
Split (CRO),
Sibenik (CRO),
Budva (MNO)
Lenzburger Gauklerfestival, Lenzburg (CH)
Rheinfeldener Gauklerfestival, Rheinfelden (CH)
Gauklerfestival Weinfelden, Weinfelden (CH)
Stramu, Würzburg (DE)
Nordart Festival, Stein am Rhein (CH)
Gauklerfest Koblenz, Koblenz (DE)
La Strada Augsburg, Augsburg (DE)
Festival Fantastika, Freistadt (A)
Inselfestival Rheinau, Rheinau (CH)
Gauklerfestival Tuttlingen, Tuttlingen (DE)
Internationales Kleinkunstfestival Insel Usedom, Ostseebad Heringsdorf (D)
Pflasterzauber, Hildesheim (DE)
Kukuk Festival , Ettenheim (DE)
Zirkus und Varieté
Zirkus Krone
Zirkus Chnopf
Tingel Tangel Varieté
Mugg Varieté
Werkhaus Varieté
Rohan Varieté
Circus Symphony im KKL Luzern
Firmenanlässe für Kunden wie
Verein The Flying Circus
Lucy and Lucky Loop ist Bestandteil des Vereins The Flying Circus, ein gemeinnützig Verein mit Sitz in der Schweiz, der 2008 von Luzia Bonilla und Michael Kobi gegründet wurde. Der Verein hat das Ziel, temporäre und langfristige Zusammenschlüsse von Künstler*innen verschiedener Bereiche zu schaffen. Gemeinsam entwickeln sie Produktionen, Projekte und Shows für Events. Neben internen Artist*innen werden regelmäßig auch externe Kompanien und Gastkünstler*innen einbezogen.
Ein weiteres Anliegen des The Flying Circus ist es, künstlerische Produktionen für den öffentlichen Raum zu schaffen. Dabei wird zeitgenössischer Zirkus niederschwellig für ein breites Publikum zugänglich. Die Stücke sind für alle lesbar, unabhängig vom kulturellen Hintergrund. Während unseren Tourneen legen wir Wert darauf, Stops in kleineren Ortschaften zu machen. Wir setzen auf eine Hutsammlung, so kann jede*r Zuschauer*in soviel zahlen wie er*sie kann.
The Flying Circus strebt danach kulturell bereichernde und unterhaltsame Shows zu schaffen, die Künstler*innen, verschiedene Genres und das Publikum miteinander verbinden.
Gönner:in werden
Als Gönnerin oder Gönner hilfst du, die jährliche Tournee des Freilichtspektakels Lucy and Lucky Loop zu ermöglichen. Dank dir können wir künstlerische Produktionen für den öffentlichen Raum schaffen. Dabei wird zeitgenössischer Zirkus niederschwellig für ein breites Publikum zugänglich. Die Stücke sind für alle lesbar, unabhängig vom kulturellen Hintergrund. Während unseren Tourneen legen wir Wert darauf, Stops in kleineren Ortschaften zu machen. Wir setzen auf eine Hutsammlung, so kann jede*r Zuschauer*in soviel zahlen wie er*sie kann.
Danke!
Adresse
The Flying Circus
Stoffeweg 62
8804 Au
Bankverbindung
The Flying Circus
Stoffelweg 62
CH-8804 Au
Kontonummer 16-80838-7
IBAN CH2209000000160808387
BIC POFICHBEXXX